Geschützt: Testformular

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:PasswordSenden
Corona-Krise – zweite Welle: Ökonomische Perspektiven und soziale Belastungen Der erneute Anstieg der Infektionen und auch der Hospitalisierungs- und Sterberaten im Herbst 2020 – in den meisten europäischen Ländern und den USA noch stärker als in Deutschland – macht deutlich, dass die Krise auch mittelfristig die Entwicklungsperspektiven des kapitalistischen Weltsystems verändern wird. Vor dem Hintergrund sich eintrübender Wachstumsperspektiven und struktureller Umbrüche sind die wirtschaftlichen und sozialen Belastungen durchaus ungleich …
weiterlesen "Dokumentenanhang zum Newsletter 01/2021"

LKS-Newsletter 01/2021

    Newsletter Liebknecht-Kreis Sachsen     Nr. 01/ Februar 2021 In dieser Ausgabe ERKLÄRUNGEN UND pAPIERE Neues aus dem Maschinenraum, Neues zur Kommunikation im Liebknecht-Kreis und Das Virus und die Physik   rUND UM die linke Parteitag neuen Typus, Leitantrag des Parteivorstandes und  Diskussionen um R2G bEITRÄGE ZUR aNALYSE des Kapitalismus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik bUCHTvORSCHLÄGE DES moNATS (Randglosse) Dokumentenanhang     …
weiterlesen "LKS-Newsletter 01/2021"
Michael Leutert
Thomas Klaeber Kolkwitz
Michael Leutert, MdB von DIE LINKE, wird diese Woche seine Mitgliedschaft im Bundestag beenden. Gegenüber dem Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble wird er seinen Verzicht mit Wirkung zum 15. Februar erklären. Die Gremien der Partei und der Fraktionsvorstand wurden von Leutert über diesen Schritt schon Anfang letzte Woche informiert. Michael Leutert erklärt dazu: „Da ich mich in Zukunft beruflich verändern möchte und dies zusammen mit meiner Tätigkeit im Bundestag nicht vereinbar ist, vollziehe ich den logischen …
weiterlesen "Erklärung: Michael Leutert legt sein Bundestagsmandat nieder"
Stellenausschreibung
Der Landesvorstand der Partei DIE LINKE. Sachsen bietet ab 1. August 2021 bzw. ab  1. Oktober 2021 in seiner Landesgeschäftsstelle in Dresden eine dreijährige duale Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann oder ein dreijähriges duales Studium im Bereich Eventmanagement (Bachelor of Arts)   Das sind wir: DIE LINKE. Sachsen ist mit ca. 8.000 Mitgliedern einer der größten Landesverbände der Partei DIE LINKE. Etwa 1.000 Kommunalpolitiker*innen, 14 Abgeordnete im Landtag,…
weiterlesen "[Archiv] Stellenausschreibung (Ausbildung/Studium) Veranstaltungskauffrau/-mann bzw. Eventmanagement"
Der LKS als Zusammenschluss innerhalb des sächsischen Landesverbandes hat sich am 14. März 2015 nach unserer bitteren Niederlage bei den Landtagswahlen im August 2014 konstituiert. Eine wesentliche Ursache für diese Niederlage war ein wirklichkeitsfremder Wahlkampf für „Rot-Rot-Grün“. Unser erklärtes Anliegen war die Schärfung des linken Profils unserer Partei in Sachsen „als kämpferische und deutlich vernehmbare Opposition mit linkssozialistischer Orientierung“ (Gründungsaufruf). Die Landtagswahlen von 2019 waren geradezu ein …
weiterlesen "Politisches Credo des Liebknecht-Kreises 2021"
Hier findet ihr die Landesvorstands-Beschlüsse des Jahres 2021. Umlaufbeschlüsse finden sich unten. Landesvorstand vom 03.12.2021 B_8_001_Geschaeftsordnung_LaVoPDF-Datei (102,2 KB) B_8_006_Themenschwerpunkte_LandesvorstandsmitgliederPDF-Datei (38,45 KB) B_8_012_Delegiertenschlüssel_LaSeKo_2022-2023.PDF-Datei (99,54 KB) I_8_007_Struktur-LGStPDF-Datei (49,79 KB) Landesvorstand vom 26.11.2021 B_8_002_Zusammensetzung_gfLavoPDF-Datei (58,62 KB) B_8_003_Terminplan_2022PDF-Datei (104,17 KB) B_8_004_Mailingliste_LaVo_neuPDF-Datei (90,53 KB) …
weiterlesen "Landesvorstands-Beschlüsse 2021"
Stellenausschreibung
Stellenausschreibung Der Landesverband DIE LINKE. Sachsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ehrenamtliche Vertrauensperson  für sexualisierte Diskriminierung, sexuelle Belästigung und Gewalt mit einer Befristung von 2 Jahren Anforderungsprofil : Die Vertrauensperson ist eine erste, ehrenamtliche niedrigschwellige Anlaufinstanz, an die sich Mitglieder und Sympathisant*innen der Partei DIE LINKE im Landesverband Sachsen wenden können, um sich sowohl bei Fragen zum…
weiterlesen "[Archiv] Ausschreibung: Vertrauensperson für sexualisierte Diskriminierung, sexuelle Belästigung und Gewalt"
Banner "Kleine Hilfe beim Homeschooling"
DIE LINKE. Sachsen und zahlreiche Abgeordnete der Partei bieten in ihren Büros praktische Hilfestellung beim Home-Schooling an. „Seit einigen Wochen sind viele sächsische Schüler*innen auf Distanzlernen angewiesen. Wie wir aus vielen Berichten wissen, hapert es vielerorts aber noch immer an den technischen Voraussetzungen. Längst nicht alle Familien haben die nötigen Geräte zu Hause. An dieser Stelle setzt unser Angebot an. Mit unseren Geschäftsstellen du den Abgeordnetenbüros sind wir und unsere Abgeordneten in vielen Orten landesweit präsent. …
weiterlesen "Unterstützung beim Home-Schooling"
Zur Darstellung behinderter Menschen in den Medien erklärten die Landesinklusionsbeauftragten Ann-Kathrin Legath und Birger Höhn:   In den letzten Wochen wurden verschiedene Anliegen an uns zum Thema behinderte Menschen in den Medien herangetragen. Hierzu positionieren wir uns wie folgt:   Behinderte Menschen – und ihre Anliegen – werden in den Medien häufig unterrepresäntiert. Dazu kam – in den letzten Wochen – das autistische Menschen entweder  wie in der ZDF-Fernsehserie „Ella Schön“ mit teilweise …
weiterlesen "Mediale Darstellung behinderter Menschen verbessern"