Nach der gestrigen Diskussion, die sehr interessant und aktuell verlief, sind hier die Daten für den nächsten Jour Fixe:
16. April 2021, 17:00
Die Zuarbeiten für den Newsletter sollten bis zum 09. April an Volker Külow erfolgen.
In Auswertung der aufgetretenen Mängel wollen wir den Newsletter etwas zeitiger in die Runde schicken, nämlich am 13. April.
Auf Bitte nach vereinfachtem Zugriff veröffentlich
newsletter 2PDF-Datei (414,64 KB)
en wir den Newsletter 02/2021 hier noch einmal.
Die aktuelle Wahlperiode des am 24. September 2017 konstituierten Bundestages neigt sich mitten in der weltweiten Pandemie dem regulären Ende zu. Das Land und auch DIE LINKE blickt trotz Corona-Krise auf das Wahljahr 2021, an deren Spitze neben sechs Landtagswahlen, die Bundestagswahl am 26. September steht. Für unsere sächsischen Bundestagsabgeordneten der Linksfraktion ist dies Grund genug, auf die zurückliegenden knapp dreieinhalb Jahre ihrer aktuellen Amtszeit zu blicken.
Bilanz aus dem Bundestag
Liebe LKS-Mitglieder und Interessenten,
morgen findet unsere nächste online-Beratung statt. Dazu erhaltet Ihr als Grundlage für die Diskussion den neuen Newsletter mit weiteren aktuellen Anlagen.
Agenda:
1. Nach dem Bundesparteitag: Informationen, Fragen und Antworten (mit dabei unsere Delegierte Franziska Riekewald)
2. Nächste Herausforderungen für den LKS
3. Vorschläge für den nächsten Newsletter
4. Sonstiges
Für die Beteiligung an der Beratung gibt es folgende Möglichkeiten:1. Die bisherigen Teilnehmer erhalten gegen 16:45 …
weiterlesen "Einladung zum Jour Fixe am 12.03.2021"
weiterlesen "Einladung zum Jour Fixe am 12.03.2021"
newsletter 2PDF-Datei (414,64 KB)
An diesem (festen) Tag wollen wir uns wieder 17:00 online treffen.
Die Einladung erfolgt zunächst wieder über die bisherige Adressliste. Für diejenigen, die darüber hinaus teilnehmen möchte, stellen wir ab dem Vortag hier einen Link bereit. Außerdem gibt es eine Info über die E-Mail-Adressen der Mitgliederliste.
Am 08.03.21 ist Termin für die Beiträge zu unserem Newsletter, der die Diskussionsgrundlage bilden soll. Bitte an Volker Külow schicken.
Das BGE auch in Europa stark machen!
Deshalb wurde die EBI Bedingungslose Grundeinkommen auf den Weg gebracht. Bis zum 25.12.2021 sind eine Million Unterschriften zu sammeln. Die 100.000er-Marke ist längst überschritten. Mehr dazu in der Erklärung der Organisatoren.
Die LAG Bedinungsloses Grundeinkommen DIE LINKE.Sachsen ruft ihre Mitglieder dazu auf, die EBI mitzuunterzeichnen.
Der Bundesparteitag der Partei DIE LINKE hat am 27.02.2021 beschlossen spätestens ein Jahr nach der kommenden Bundestagswahl einen Mitgliederentscheid zum Bedingungslosen Grundeinkommen durchzuführen.
Hier gehts zum Beschluss.
Wir freuen uns drauf!
Anlässlich aktueller Wortmeldungen aus der Koalition zum Pandemie-Management der Staatsregierung (Grüne, SPD) und zur Berichterstattung über Koalitionsstreit erklären die Landesvorsitzenden von DIE LINKE. Sachsen, Susanne Schaper und Stefan Hartmann, zusammen mit Rico Gebhardt, Vorsitzender der Linksfraktion im Sächsischen Landtag:
„Wir verstehen es ja, dass sich Koalitionspartner profilieren müssen und vieles schon viel früher viel besser gewusst haben wollen. Aber wir stecken…
weiterlesen "Susanne Schaper, Stefan Hartmann, Rico Gebhardt: Mit Schaulaufen und Streit hilft die Koalition niemandem!"
weiterlesen "Susanne Schaper, Stefan Hartmann, Rico Gebhardt: Mit Schaulaufen und Streit hilft die Koalition niemandem!"
In den Wahlkreisen Erzgebirgskreis (Wahlkreis 164) und in der Sächsischen Schweiz -Osterzgebirge (Wahlkreis 158) hat DIE LINKE am Sonnabend ihre ersten Kandidat:innen gewählt.
Die sächsische LINKE hat am Wochenende begonnen, ihre Kandidat:innen für die Bundestagswahl aufzustellen. Im Wahlkreis 158 (Sächsische Schweiz – Osterzgebirge) wurde André Hahn von den Mitgliedern als Direktbewerber aufgestellt. Der 57-jährige Bundestagsabgeordnete ist gelernter Lehrer und promovierter Politikwissenschaftler. Im …
weiterlesen "Bundestagswahl: Sächsische LINKE startet Aufstellung der Direktkandidat:innen"
weiterlesen "Bundestagswahl: Sächsische LINKE startet Aufstellung der Direktkandidat:innen"
Seit kurzem gibt es zwei verschiedene Impfstoffe für SARS-COV-2 und natürlich werden diese bereits an Risikogruppen verteilt. Dazu hat die LIGA Selbstvertretung Sachsen folgende Online Aktion ins Leben gerufen, zu der sich die Landesinklusionsbauftragten DIE LINKE Sachsen wie nachfolgend positionieren:
Aktuelles - netzwerk-bums Webseite! (netzwerk-bums.de)
in diesem ist ein Be_hinderter Mensch im Rollstuhl zu sehen, mit einem Schild und einem Pfannkuchen auf dem steht: „Pfannkuchen werden geimpft wir nicht“.
Der…
weiterlesen "Impfstrategie verbessern – Behinderte Menschen höher priorisieren"
weiterlesen "Impfstrategie verbessern – Behinderte Menschen höher priorisieren"