Sachsen hat derzeit 14 staatliche Hochschulen. Jede sächsische Hochschule leistet einen regional wichtigen Beitrag im Aufbau zukünftig tragfähiger Strukturen und Standortvorteile. Mit ihren jeweiligen disziplinenübergreifenden Profilen sichern die sächsischen Hochschulen ihr innovatives Forschungspotential und ihre Attraktivität als Studienorte. - Wie beurteilen Sie die Bedeutung der gegenwärtigen Hochschulstandorte? Wie und mit welchen konkreten Ansätzen und Maßnahmen wollen Sie die Leistungsfähigkeit und …
weiterlesen "Wahlprüfstein Landtagswahl 2019: LandesRektorenKonferenz Sachsen"
Wie wollen Sie das Missverhältnis beenden, dass die Investitionen in Kinder (Erziehungsarbeit und Sachkosten) den Eltern abverlangt werden, aber deren Ertrag (Altersversorgung) fast ausschließlich an Erwerbsarbeit gebunden wird? Antwort: Unser Ansatz sieht hier folgende Ziele vor: die Alterssicherung muss armutsfest sein, für alle. Für einen Ruhestand in Würde und für soziale Teilhabe im Alter für jede und jeden brauchen wir einen Mindeststandard in der gesetzlichen Rente. Deshalb will DIE LINKE eine steuerfinanzierte, …
weiterlesen "Wahlprüfstein Landtagswahl 2019: Bündnis »Rettet die Familie«"
Wählbar sind für uns Parteien, die mit aller Konsequenz im parlamentarischen und außerparlamentarischen Rahmen gegen Neofaschismus und extreme Rechte eintreten. Das GG und der Respekt vor dem antifaschistischen Gehalt der Grundrechte fordert eine klare Haltung gegen faschistische Aufmärsche, Aktivitäten und Propaganda. Meinungsfreiheit und Versammlungsfreiheit dürfen nicht als Deckmantel für menschenfeindliche und rassistische Politik herhalten. Wir fragen deshalb: Welche Position hat ihre Partei zu antifaschistischem Engagement? …
weiterlesen "Wahlprüfstein Landtagswahl 2019: VVN-BdA Sachsen"
A1 Plakat. Über das ganze Plakat steht mit mehreren Umbrüchen das Wort Widerstandund etwas kleiner die Begriffe Mietwucher Verdrängung Überwachung. Dazu rechts unten ein Logo von DIE LINKE
DIE LINKE. Sachsen / DiG Plus
In Sachsen gab es mit Stand 31.12.2018 nur 11.784 Sozialwohnungen. Damit ist die Zahl der Sozialwohnungen im vergleich zur 2017 nur um 161 Wohnungen gestiegen (Kl. Anfrage MdB Caren Lay, http://gleft.de/35J ). Zehn Jahre zuvor lag die Zahl allerdings noch bei 96.316 Sozialwohnungen und im Jahr 2006 gar noch bei knapp 134.000 (Gr. Anfrage Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Drucksache 18/8855). Dazu erklärt Sarah Buddeberg, Kandidatin des LINKEN-Kernteams um den Spitzenkandidaten Rico …
weiterlesen "In 759 Jahren wieder so viele Sozialwohnungen wie 2006: LINKE kritisiert mangelnden sozialen Wohnungsbau"
Inhalt [ENG] Our program in English [short version] [CZ] Volební program v češtině [zkrácená verze] [KUR] Bernameya me bi Kurdî [Versiyon ji akamisyenên] [PL] Nasz program w języku polskim [skrócona wersja] [RU] Наша программа на русском языке [сокращенная версия] [HSB] Postup a zhromadnosć: Za to steji LĚWICA [ARA] التقدم والتماسك     [ENG] Progress and Solidarity: What DIE LINKE (the Left Party in Germany) stands for: We have a concrete aim: we …
weiterlesen "Kurzwahlprogramm in anderen Sprachen"
zwei ältere Fährräder
Grex
DIE LINKE verbindet ihre Forderungen nach einem Ausbau sowohl der Schienen- als auch der Radwegeinfrastruktur mit einer Radtour vom Bahnhof Wüstenbrand zum Haltepunkt Küchwald am 18. August. Dazu erklärt Susanne Schaper, Initiatorin der Radtour und Kandidatin des LINKEN-Kernteams um den Spitzenkandidaten Rico Gebhardt: „Über 500 km Gleise wurden seit 1990 in Sachsen stillgelegt und wo noch welche liegen, sind die Haltepunkte und Bahnhöfe oft wenig einladend und komfortabel. Wir wollen das Schienennetz…
weiterlesen "Der Osten rollt – auf dem Fahrrad und der Schiene: LINKE Radtour am 18. August"
Im Landtagswahlkampf in Sachsen wird DIE LINKE auch von zahlreichen Politikerinnen und Politikern von Bundesebene unterstützt. Gregor Gysi, Bodo Ramelow, Katja Kipping, Dietmar Bartsch, Bernd Riexinger, Klaus Lederer und Susanna Karawanskij: DIE LINKE. Sachsen wird im Wahlkampf von viel Parteiprominenz von Bundesebene oder aus anderen Ländern unterstützt. Viele der Auftritte finden bewusst in den sächsischen Landkreisen statt. „Ich freue mich sehr, dass Gregor Gysi und viele andere in diesem so wichtigen …
weiterlesen "BundespolitikerInnen unterstützen sächsische LINKE im Wahlkampf"
Die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag und sächsische Bundestagsabgeordnete Caren Lay ist vom 13.08. bis 31.08. auf Sommertour durch Sachsen. Am Ende der Sommerpause des Bundestags macht Caren Lay (MdB) ihre alljährliche Sommertour durch Sachsen. Dabei macht sie an 13 Tagen Station in insgesamt 17 Landtagswahlkreisen und unterstützt die jeweiligen Kandidierenden in ihrem Wahlkampf. Neben zahlreichen Informationsständen und Abendveranstaltungen wird Caren Lay als wohnungspolitische Sprecherin der …
weiterlesen "Terminhinweis: Sommertour von Caren Lay (MdB) durch Sachsen"
Zur Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) über „abgehängte“ Regionen erklärt Rico Gebhardt, Spitzenkandidat der LINKEN bei den Landtagswahlen in Sachsen: „Hinter dem Hauptgrund für Strukturschwäche von Regionen bei uns, der „Demographie“, steckt ein schlichter Fakt: Die CDU hat mir ihrer Treuhand- und Niedriglohnpolitik eine halbe Generation junger Leute in den Westen vertrieben. Sie haben vielerorts in Sachsen schlicht keine Ausbildungs- und Arbeitsplätze gefunden, und wenn …
weiterlesen "LINKE für Politik, die nicht mehr zum Davonlaufen ist – CDU hat Jugend vertrieben"
Die Leipziger Thomaskirche schließt DIE LINKE und ihre Kandidatin von ihrem Wahlforum am Montag, dem 5. August aus. DIE LINKE Direktkandidatin im Wahlkreis in Leipzig-Mitte, Beate Ehms, hielt die nicht-Einladung zunächst für ein Missverständnis und erkundigte sich bei Pfarrer Martin Hundertmark, der die Veranstaltung der Ev.-Lutherischen Kirche St. Thomas moderiert. Dieser teilte unserer Kandidatin mit, dass DIE LINKE bewusst nicht eingeladen worden sei, da man Vertreter des „politischen Randes“ nicht einladen wolle. Wer…
weiterlesen "Wenig Toleranz: Leipziger Thomaskirche lädt DIE LINKE aus"