Zwischenzeitlich verbreiteten sich im Netz die Falschinformationen, wahlweise das RKI oder die WHO hätten Covid-19 als weniger oder nur gleich schlimm wie eine Grippe klassifiziert. Beides stimmt nicht: Das RKI hat nicht bestätigt, dass das Coronavirus und die Grippe gleich gefährlich seien. Ein FPÖ-naher Blog aus Österreich "hat für die Behauptung die Infektionssterblichkeitsrate (IFR) der Grippe in den USA vor zwei Jahren genommen und mit einem offenbar selbst berechneten Wert für SARS-CoV-2 in …
weiterlesen "Falsch: RKI und WHO halten Covid-19 für gleich oder weniger schlimm, als eine Grippe"
Zunächst: Maske ist nicht gleich Maske. Eine (selbstgemachte) Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) ist etwas anderes als eine OP-Maske und diese etwas anderes als FFP2- oder FFP3-Masken. Jede dieser Masken muss daher für sich bewertet werden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) listet auf, wie die unterschiedliche Masken klassifiziert werden können. Zur MNB heißt es: "Durch das Tragen einer MNB können gemäß BfArM die Geschwindigkeit des Atemstroms oder des Speichel-/Schleim-Tröpfchenauswurfs reduziert werden." Die Berliner Charité…
weiterlesen "Falsch: Die Masken bringe nichts"
Im Netz haben sich Geschichten über angeblich an Masken gestorbenen Kinder verbreitet. Diese Geschichten sind falsch. Dazu gibt es Informationen beim Faktenfinder von tagesschau.de.  
Screenshot eines Beitrags aus der Berliner Zeitung
Der Screenshot eines Beitrags aus der Berliner Zeitung (Beitrag vom 7.11.2020) muss für die Behauptung herhalten, PCR-Tests seien nicht in der Lage, eine Corona-Infektion nachzuweisen. Das aber ist falsch: In dem Text, der auch als Screenshot viel verbreitet worden ist, geht es um eine Anfrage eines fraktionslosen Abgeordneten (vormals FDP-Fraktion) im Berliner Abgeordnetenhaus. Im Text heißt es: Auf die Frage des Abgeordneten, ob „ein sogenannter PCR-Test in der Lage“ sei, „zwischen einem ,vermehrungsfähigen‘ und einem …
weiterlesen "Falsch: PCR-Tests können Corona nicht nachweisen"
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:PasswordSenden
Stellenausschreibung
Dies ist keine Stellenausschreibung der Partei DIE LINKE, sondern der Landesgruppe Sachsen der sächsischen Abgeordneten in der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Dennoch möchten wir auf diese Stelle aufmerksam machen. Stellenausschreibung Mitarbeiter/in der Landesgruppe Sachsen, DIE LINKE im Bundestag  für die Region Ostsachsen/Lausitz Die sächsischen Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE im Bundestag haben sich in der 19. Legislaturperiode zu einer …
weiterlesen "[Archiv] Stellenausschreibung: Mitarbeiter/in der Landesgruppe Sachsen Region Ostsachsen/Lausitz (Bewerbungsfrist: 30.11.2020)"
Stellenausschreibung
Stellenausschreibung Der Landesvorstand der Partei DIE LINKE. Sachsen sucht zum 1. Januar 2021 befristet bis zum 31. März 2022 am Dienstort Dresden eine Elternzeitvertretung im Bereich Gremienarbeit/Veranstaltungsorganisation in Vollzeit (38h/Woche). Zu ihren/seinen Aufgaben gehören: die organisatorisch-technische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Beratungen des geschäftsführenden Landesvorstandes und des Landesvorstandes, entsprechend des beschlossenen Termin- und …
weiterlesen "[Archiv] Stellenausschreibung für eine Elternzeitvertretung (Bewerbungsfrist: 15.11.2020)"
Leider sind alle Masken bereits vergriffen! Als DIE LINKE. Sachsen bieten wir eine limitierte Stückzahl Mund-Nase-Masken an. Preis, Bezahlung & Versand Eine Maske kostet 7 €, zwei Masken kosten 14 €, der Versand ist inklusive. Pro Person können maximal zwei Masken bestellt werden Der erste Versand erfolgt voraussichtlich am 30.10.2020 (ausgehend). Da wir den Versand parallel zum normalen Betrieb der Geschäftsstelle bearbeiten, kann der Versandtermin nicht garantiert werden. Bezahlung bitte binnen max. 7 Tage an:…
weiterlesen "[vergriffen] Bestellung MNS-Maske »Solidarity«"
Die beiden Landesvorsitzenden von DIE LINKE. Sachsen, Susanne Schaper und Stefan Hartmann, und der Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Rico Gebhardt, legen fünf Leitlinien für den weiteren Umgang mit der Krise vor. So soll künftig jede Maßnahme von vorherein die zu erwartenden gesellschaftlichen Kosten benennen und durch ergänzende Regelungen kompensieren. Landesvorsitzende Susanne Schaper wirbt dafür, den …
weiterlesen "Schaper, Hartmann, Gebhardt: Zielgerichtet, einheitlich, sozial abgefedert – fünf Leitlinien für den weiteren Umgang mit der Pandemie"
Bedruckte Fahnen mit Begriffen wie "Gerechtigkeit" auf einem Landesparteitag
DIE LINKE in Sachsen hat in Plauen ihren Parteitag abgeschlossen. Der Parteitag war der erste Hybrid-Parteitag, bei dem die Teilnahme sowohl analog als auch digital erfolgte. Am Nachmittag sprach Fraktionsvorsitzender Rico Gebhardt zu den Delegierten. Auch weitere Anträge wurden beschlossen. Rico Gebhardt, Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, blickte zunächst auf den in Sachsen nicht unumstrittenen Festakt am 3. Oktober zurück: „Ostdeutschland ist …
weiterlesen "Wohlstand aller statt bizarren Reichtums weniger: Erster Hybrid-Parteitag erfolgreich abgeschlossen"