Screenshot von der Facebookseite der CDU, auf dem der in der Pressemitteilung beschriebene Beitrag dokumentiert ist
Screenshot vom 21.07.2019 11:20 Uhr
Auf Facebook hat die sächsische Union ihre Anhänger angerufen, sich „gegen Sozialismus“ zu positionieren. Dafür setzt sie auf ein Bild, in dem die DDR in die Nähe des Nationalsozialismus gestellt wird.   In einem Beitrag auf der offiziellen Website des CDU Accounts wurde ein Bild veröffentlicht, auf dem CDU verkündet: „Sozialismus hat nur für Leid gesorgt. Egal ob national oder real existierend.“ Unterlegt wurde die Grafik mit einem Bild der zerstörten Stadt Dresden nach dem zweiten Weltkrieg und einem Bild, das die …
weiterlesen "CDU rückt DDR in die Nähe des Nationalsozialismus"
DIE LINKE. Sachsen hat in der Landeshauptstadt ihre Kampagne zur Landtagswahl vorgestellt. Spitzenkandidat Rico Gebhardt und Landesvorsitzende Antje Feiks enthüllten unter anderem ein Plakat, das sich in großen Lettern für den demokratischen Sozialismus ausspricht. Rico Gebhardt, Spitzenkandidat der LINKEN zu Landtagswahl: „Wir brauchen in unserem Land eine Debatte darüber, ob wir grundlegende Aspekte unseres Lebens weiter allein dem Markt und reinen Profitinteressen überlassen wollen. Ob beim Umweltschutz, …
weiterlesen "DIE LINKE geht in Sachsen mit demokratischem Sozialismus in den Wahlkampf"
Die zweitstärkste politische Kraft in Sachsen wird am 18. Juli 2019, ihre Kampagne zur Landtagswahl in Dresden präsentieren. Am 18. Juli wird DIE LINKE. Sachsen öffentlich Ihre Kampagne zur Landtagswahl in Dresden präsentieren. Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Die Vorstellung findet statt am Donnerstag, dem 18. Juli um 14:00 Uhr. Ort des Geschehens ist der Platz vor der Dreikönigskirche, an der Seite Hauptstraße. (GPS: https://goo.gl/maps/sZ3DeFNxXESyCohi7) Neben dem Spitzenkandidaten zur Landtagswahl, Rico…
weiterlesen "Landtagswahl: DIE LINKE. Sachsen präsentiert am 18. Juli ihre Kampagne"
Die Landesvorsitzende der sächsischen LINKEN und Direktkandidatin im Wahlkreis 16 (Erzgebirge 4), Antje Feiks, und die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping, gratulieren der Montanregion Erzgebirge/Krusnohorí herzlich zur Aufnahme auf die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten. Beide Politikerinnen der LINKEN besuchten vor wenigen Tagen zusammen das Erzgebirge und informierten sich vor Ort über Naturschutz und die kulturelle Geschichte der Montanregion. Dazu erklärt Katja …
weiterlesen "Antje Feiks und Katja Kipping: „Welterbetitel großer Erfolg für die erste echte Europaregion“"
Zur heutigen Sitzung des Landeswahlausschusses erklärt Thomas Dudzak, Landesgeschäftsführer der sächsischen LINKEN: „Wir freuen uns sehr, dass unsere Liste ohne Mängel einstimmig vom Landeswahlausschuss bestätigt wurde. Damit tritt die sächsische Linke nicht nur in allen Wahlkreisen, sondern auch mit einem Listenvorschlag von 60 Listenkandidierenden, darunter 32 Frauen (53,3%) zur Landtagswahl an. Die Durchführung eines rechtssicheren Verfahrens ist dabei stets entscheidend, weswegen wir uns an dieser Stelle auch noch einmal bei …
weiterlesen "Landeswahlausschuss bestätigt LINKE Landesliste"
Die sächsische LINKE will bei der kommenden Landtagswahl um Direktmandate kämpfen. In fünf strategischen Wahlkreisen wird der Wahlkampf dafür intensiviert. Das beschloss der Landesvorstand auf seiner letzten regulären Sitzung. Dazu erklärt Antje Feiks, Landesvorsitzende der sächsischen LINKEN: „Der Schein der CDU-Dominanz bei den Direktmandaten zur letzten Landtagswahl trügt: Zwar konnte sie bis auf den Wahlkreis Leipzig-Süd, den Juliane Nagel erobern konnte, alle Direktwahlkreise für sich entscheiden. Doch schon …
weiterlesen "Landtagswahl: Sächsische LINKE will um Direktmandate kämpfen"
Die sächsische Parteivorsitzende Katja Kipping ist vom 1.7.2019 bis 5.7.2019 in Sachsen auf Sommertour. Auch im Landtagswahljahr startet Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, mit Beginn der Parlamentsferien in Berlin zu einer Sommertour durch Sachsen. Hierbei besucht sie Institutionen, Unternehmen und führt Gespräche mit Betriebsräten bspw. bei Teigwaren GmbH Riesa. In erster Linie möchte Frau Kipping auf ihrer einwöchigen Sachsentour zuhören und Input für ihre die politische Arbeit sammeln, Menschen in schwieriger …
weiterlesen "Terminhinweis: Sommertour von Katja Kipping in Sachsen"
Am Mittwoch, dem 26.06.2019, besucht Sahra Wagenknecht die Städte Zwickau und Leipzig. Am 26. Juni 2019 sprechen Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Sahra Wagenknecht, und die Vorsitzende des Familienausschusses des Bundestages, Sabine Zimmermann, ab 16:00 Uhr auf dem Zwickauer Kornmarkt. Begleitet von Live Musik sprechen die beiden Bundestagsabgeordneten über Frieden, Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Der Veranstaltungsort ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen barrierefrei. Ab 19:00 Uhr wird …
weiterlesen "Terminhinweis: Sahra Wagenknecht am 26.06. in Sachsen"
Was wurde im Wahlprogramm beschlossen? Mit 54 zu 53 Stimmen hat der Landesparteitag am 22. Juni 2019 folgende Passage in das Landtagswahlprogramm zur sächsischen Landtagswahl am 1. September 2019 aufgenommen: „Deswegen setzen wir uns für die Einführung des aktiven und passiven Wahlrechts aller Personen ohne Altersbegrenzung ein.“ Wie könnte eine Umsetzung in die Praxis aussehen? Die Umsetzung in die Praxis könnte bspw. bis zu einem gewissen Alter durch die Selbsteintragung ins Wählerverzeichnis umgesetzt werden. Das Wahlrecht …
weiterlesen "Fragen und Antworten zum „Wahlalter Null“"
Abstimmung auf dem 15. Landesparteitag
DIE LINKE. Sachsen hat in Chemnitz ihr Landtagswahlprogramm mit dem Titel „Fortschritt und Zusammenhalt“ beschlossen. In ihrem Programm bekennt sich DIE LINKE zur aktiven Gestaltung des Fortschritts. Diesen dürfe man jedoch nicht nur dem Markt überlassen, sondern als Gesellschaft aktiv gestalten. Spitzenkandidat Rico Gebhardt sagte zum beschlossenen Programm: „Mit dem heutigen Tag halten wir ein Wahlprogramm in Händen, das unter Beweis stellt: Wir sind die Partei der kreativen …
weiterlesen "DIE LINKE. Sachsen beschließt Landtagswahlprogramm / Gebhardt: Wir geben die entscheidenden Anstöße"