Antje Feiks vor einem Redepult auf dem Landesparteitag
In Chemnitz diskutiert DIE LINKE. Sachsen ihr Wahlprogramm zur Landtagswahl. Der Parteitag wurde von der Parteivorsitzenden Katja Kipping eröffnet. Bis zur Mittagspause sprachen außerdem Landesvorsitzende Antje Feiks und der parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion, Jan Korte, zu den Delegierten. Bei der Wohnungsfrage verwies Katja Kipping darauf, dass steigende Mieten keineswegs nur ein Problem jüngerer Stadtbewohner sei: „Der Volksmund sagt zu Recht: Einen alten Baum verpflanzt man …
weiterlesen "Landesparteitag: LINKE will gestalten und „revolutionäre Realpolitik“ betreiben"
Bild vom noch leeren Tagungssaal
In Chemnitz ist DIE LINKE. Sachsen zu ihrem Landesparteitag zusammengekommen. Die sächsischen Sozialisten beraten am Sonnabend ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl am 1. September 2019. Der vom Vorstand vorgelegte Entwurf trägt den Titel „Fortschritt und Zusammenhalt“ und sieht unter anderem die Stärkung öffentlichen Eigentums vor. Im Programmentwurf der Partei heißt es, auf den Titel bezugnehmend: „Armut und Ungleichheit sind Hemmnis für das Vorankommen einer Gesellschaft und gefährlich für …
weiterlesen "Fortschritt und Zusammenhalt: DIE LINKE. Sachsen beginnt Parteitag in Chemnitz"
Zu dem rechten Kampfsport-Netzwerk, dessen Teil auch die beiden Angreifer auf einen Türsteher in Mallorca sind, gehört auch ein Rechtsreferendar und Angestellter des Landes Sachsen. Das kann nicht sein, meint Marika Tändler-Walenta von DIE LINKE. Sachsen. Am Pfingstwochenende fand ein mutmaßlich rassistisch motivierter Angriff auf einen Türsteher auf Mallorca statt. Die Angreifer kamen augenscheinlich aus einem größeren Netzwerk an rechten Kampfsportlern. Zu diesem Netzwerk gehört auch ein angehender Jurist, der am 11. Januar 2016 …
weiterlesen "Mit Hakenkreuz und Schwarzer Sonne im Staatsdienst?"
Christian Rother, Rede zu den Delegierten des Stadtparteitags in Leipzig am 21. November 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank, dass sie mir die Möglichkeit geben hier und heute zu ihnen zu sprechen. Das Thema bzw. die Problematik die ich ihnen hier heute vorstellen möchte, behandelt meinen Arbeitgeber Amazon. Das Unternehmen steht wie kein zweites für globales Handeln und neoliberales Wirtschaften. Wie das im Alltag im Einzelnen aussieht und was für Früchte treibt, das meine Damen und Herren möchte ich ihnen heute kurz skizzieren. …
weiterlesen "Rede des Vertrauensmanns bei Amazon"
Endlich kann es losgehen.- Die Kampagne "Mit Links zum Grundeinkommen" hat das Ziel, einen Mitgliederentscheid herbeizuführen. Wenn mehr als fünf Prozent der Parteimitglieder diesen Wunsch mit ihrer Unterschrift bekunden, hat der Parteivorstand einen solchen Mitgliederentscheid zu organisieren. Die Grundeinkommensbewegten in der Partei wünschen, dass ein auf Grundlage des von uns ausgearbeiteten Grundeinkommenskonzeptes ausdiskutiertes Modell in die Parteiprogrammatik aufgenommen wird. Es ist möglich, …
weiterlesen "Mit links zum Grundeinkommen – Unterschriftensammlung für Mitgliederentscheid"
Auf rotem Hintergrund steht: Mit Herz und Hirn: progressive Inhalte wählen.
Taktisch wählen? Was dran ist und was nicht: Anmerkungen zum „taktischen Wählen gegen Rechts“ des Aufrufs #zukunftsachsen Der Aufruf zum „taktisch Wählen“, der sich auch gegen uns richtet, ist eine Kapitulation vor Rechtsaußen. Er bedient die falsche und gefährliche Erzählung der Rechten, sie stünden allein „gegen alle anderen“, die „alle gleich“ wären. Die Stärke der Rechten resultiert zudem auch daraus, dass permanent über sie und ihre Themen gesprochen wird. In genau diese Falle tappt auch der Initiator von …
weiterlesen "Mit Herz und Hirn progressive Inhalte wählen"
Zu sehen ist ein Bild vom Europawahlkampf 2019. Im Hintergrund sieht man die Rücken von Zuhörenden, im Hintergrund spricht Özlem Demirel auf einer Bühne.
MARTIN HEINLEIN
In Leipzig, Dresden und Chemnitz lädt DIE LINKE. Sachsen in der Woche vor der Wahl zum Wahlkampfhöhepunkt ein. In Dresden und Leipzig machen die beiden SpitzenkandidatInnen zur Europawahl, Özlem Demirel und Martin Schirdewan, sowie die sächsische Europawahl-Kandidatin, Cornelia Ernst, Station. In Dresden beteiligt sich außerdem Parteivorsitzende Katja Kipping und in Leipzig Fraktionsvorsitzender Dietmar Bartsch sowie Parteivorsitzender Bernd Riexinger. In der Woche vor der Europawahl begeht DIE LINKE…
weiterlesen "DIE LINKE. Sachsen lädt zu Wahlkampf-Höhepunkten in Leipzig, Dresden und Chemnitz ein"

Wir haben die Wahl

Wahlen haben immer etwas Schicksalhaftes an sich, so behaupten es immer wieder Politikerinnen und Politiker, besonders vor Wahlen. Nur eine Floskel? Am 26. Mai kann und wird unsere Stimme, wenn sie denn in der Wahlurne landet, für Kandidatinnen und Kandidaten zählen, die künftig über unser aller Schicksal im vor Ort, im Lande, aber vor allen in Europa entscheiden werden. Es zeichnet sich im Alltag als auch auf den politischen Bühnen ein unheilvoller Vormarsch rechter und faschistischer Kräfte deutlich ab. Diese propagieren und praktizieren Hass und Gewalt …
weiterlesen "Wir haben die Wahl"
DIE LINKE. Sachsen hat in Leipzig ihre VertreterInnenversammlung zur Wahl ihrer Landesliste für die Landtagswahl fortgesetzt. Bis zum Samstag-Abend wurden die Plätze bis einschließlich Platz 29 gewählt. Die bis zum Samstagabend gewählte Landesliste umfasst folgende Personen: Platz 1: Rico Gebhardt (Erzgebirge, Spitzenkandidat) Platz 2: Susanne Schaper (Chemnitz) Platz 3: Antje Feiks (Erzgebirge) Platz 4: Marco Böhme (Leipzig) Platz 5: Marika Tändler-Walenta …
weiterlesen "DIE LINKE. Sachsen hat Listenplätze bis Platz 25 sowie Plätze 27 und 29 gewählt / Fortsetzung am Sonntag"
DIE LINKE. Sachsen hat in Leipzig ihre VertreterInnenversammlung zur Wahl ihrer Landesliste für die Landtagswahl begonnen. DIE LINKE. Sachsen hat Rico Gebhardt auf Listenplatz 1 ihrer Landesliste gewählt. Der Erzgebirger war bereits zuvor in einem erstmals durchgeführten Mitgliederentscheid mit 88,7 % von der Basis der Partei nominiert worden. Die VertreterInnenversammlung bestätigte die Nominierung von Rico Gebhardt mit 77,6 % gewählt (VetreterInnenversammlung 2014: 70,5 %). Rico Gebhardt bekannte sich …
weiterlesen "Gebhardt: Landtagswahl Abstimmung über Fortschritt und Zusammenhalt in Sachsen"