Antexter. Viele XYZ fragen sich gerade, wie es in Zeiten von Corona für sie weitergeht. Wir haben hier versucht, einige Informationen über bestehende Hilfsangebote aber auch konkrete politische Vorschläge zusammenzutragen. Wenn ihr Fragen oder Ergänzungsvorschläge habt, könnt ihr euch gerne an uns wenden.
Hilfsangebote für XYZ
Fragen und Antworten
Der Zusammenschluss der Gewerkschafter*innen in DIE LINKE. Sachsen warnt in einer gemeinsamen Erklärung vor schnellen Änderungen von Arbeitsverträgen. In der Krise räche sich zudem, dass Sachsen eine so niedrige Tarifbindung habe. Auch die Sonntagsöffnung von Supermärkten lehnen die Gewerkschafter*innen ab.
In einer gemeinsamen Erklärung fordern die linken Gewerkschafter*innen, dass in der gegenwärtigen Krise die Interessen der Beschäftigten, insbesondere von Geringverdienenden und Familien…
weiterlesen "Gewerkschafts-LINKE warnen: Nicht vorschnell Änderungen des Arbeitsvertrages unterschreiben!"
weiterlesen "Gewerkschafts-LINKE warnen: Nicht vorschnell Änderungen des Arbeitsvertrages unterschreiben!"
Wenn ihr via WhatsApp & Co. fragwürdige Nachrichten ohne (oder mit unseriöser) Quellenangabe erhaltet, lohnt es sich, darauf hinzuweisen. Wir möchten euch hier diesen Textvorschlag zur Verfügung stellen.
Stand: 16.03.2020, 11:00 Uhr
Liebe/r Vorname,
ich weiß, wir machen uns gerade alle Gedanken wegen Corona & Co. - und das ist auch richtig. Gerade jetzt ist es aus meiner Sicht aber wichtig, auf seriöse, rückverfolgbare und sachliche Informationen zu setzen. Dass sich bestimmte Meldungen manchmal rasant durch Weiterleitungen…
weiterlesen "Antwortvorschlag auf fragwürdige Nachrichten"
weiterlesen "Antwortvorschlag auf fragwürdige Nachrichten"
Der Landesvorstand führt die Stelle der/des Landesinklusionsbeauftragten der sächsischen LINKEN fort. Zu den Aufgaben der/des Landesinklusionsbeauftragten gehört die Beratung der Gremien der Landespartei und ihrer Gliederungen bei der Umsetzung des Teilhabekonzeptes der Partei DIE LINKE, insbesondere bei der Vorbereitung von Veranstaltungen und bei der Sicherung spezieller Bedarfe von Menschen mit Behinderungen zur Inklusion in die Arbeit der Landespartei. Grundlage des Aufgabenprofils bleibt der Beschluss B 6-094.
…
weiterlesen "[Archiv] Werde Landesinklusionsbeauftragte*r von DIE LINKE. Sachsen!"
weiterlesen "[Archiv] Werde Landesinklusionsbeauftragte*r von DIE LINKE. Sachsen!"
LINKE Initiativen, Anfragen & Beschlüsse
Pressemitteilung DIE LINKE. Sachsen: Gegen die Logik der Eskalation – Sachsen muss Kooperation bei Defender 2020 verweigern
Antrag der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Frieden sichern: Freistaat Sachsen nicht länger als Aufmarschgebiet von
NATO-Kräften gegen Russland nutzen!
Kleine Anfrage und Antwort - Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Manöver auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz inklusive „Defender 2020“ (06.11.2019)
Beschluss des Parteivorstandes: DIE LINKE stellt sich aktiv …
weiterlesen "Stoppt Defender 2020!"
weiterlesen "Stoppt Defender 2020!"
In Thüringen hat Bodo Ramelow mit Christine Lieberknecht eine CDU-Politikerin als Übergangs-Ministerpräsidentin vorgeschlagen. Dieser Vorschlag zeige Größe, meint DIE LINKE. Sachsen.
Zum Vorschlag von Bodo Ramelow und DIE LINKE. Thüringen kommentiert Susanne Schaper, Landesvorsitzende von DIE LINKE. Sachsen: „Bodo Ramelow hat bereits kurz nach der Wahl klar gesagt, dass es ihm nicht um seine Person geht, sondern um Thüringen und einen Weg aus der Sackgasse. Der jetzt gemachte Vorschlag beweist, dass er es damit ernst meint. Dieser Vorschlag …
weiterlesen "Thüringen: Ramelow zeigt Größe"
weiterlesen "Thüringen: Ramelow zeigt Größe"
Laut Berichten des MDR hat das sächsische Verkehrsministerium die Fördermittel für neue kommunale Straßenbauprojekte gestoppt. Zunächst müsse eine riesige Bugwelle an bestehenden Anträgen abgearbeitet werden. Deshalb sei ein harter Schnitt notwendig, sagte Verkehrsminister Martin Dulig.
Dazu erklärt Stefan Hartmann, Co-Vorsitzender der sächsischen LINKEN: „Wenn bereits heute die Mittel für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 ausgeschöpft sind, so offenbart das eine unglaubliche Fehleinschätzung und –planung der …
weiterlesen "Förderstopp bei kommunalen Straßenbauprojekten inakzeptabel"
weiterlesen "Förderstopp bei kommunalen Straßenbauprojekten inakzeptabel"
In Thüringen hat 24-Stunden-Ministerpräsident Kemmerich seinen Rückzug erklärt. Der Landtag im Nachbarland wird den Weg zu Neuwahlen frei machen. DIE LINKE. Sachsen begrüßt diesen seltenen Schritt der Vernunft seitens der FDP.
Zum Rückzug von Kemmerich und den voraussichtlichen Neuwahlen in Thüringen kommentiert Susanne Schaper, Landesvorsitzende von DIE LINKE. Sachsen: „Ehrlich gesagt ist das die erste richtige Entscheidung der FDP, an die ich mich seit vielen, vielen Jahren erinnern kann. Der …
weiterlesen "Thüringen: Seltener Schritt der Vernunft – angerichteter Schaden dennoch enorm"
weiterlesen "Thüringen: Seltener Schritt der Vernunft – angerichteter Schaden dennoch enorm"
In Thüringen wurde erstmals seit Ende des zweiten Weltkriegs ein Mann nur Dank Stimmen von Faschisten in ein Regierungsamt in Deutschland gewählt.
Die Vorsitzenden der sächsischen LINKEN zeigen sich fassungslos über die offenkundige Zusammenarbeit von CDU und FDP mit Faschisten im Nachbarland Thüringen.
„Nun hat erstmals wieder ein Bundesland einen Ministerpräsidenten, der nur dank der Stimmen von eindeutigen Faschisten gewählt worden ist. Seit 1933 gab es eine derartige Zusammenarbeit nicht mehr. Das ist ein Dammbruch und ein Beweis …
weiterlesen "Dammbruch in Thüringen: Pakt mit Faschisten"
weiterlesen "Dammbruch in Thüringen: Pakt mit Faschisten"
Liebe Mitstreiter,
nun ist schon wieder einige Zeit vergangen. Wir möchten euch auf diesem Wege über unsere Aktivitäten informieren. Im März fand ja, wie ihr wisst unsere Mitgliederversammlung in Leipzig statt. Wir haben uns sehr gefreut, Horst Wehner in unseren Reihen als Gast begrüßen zu können. Er berichtete in seinem Grußwort ausführlich über seine Aktivitäten im Sächsischen Landtag. Ein neuer Sprecher*inrat ist gewählt
worden. Im neuen Sprecher*inrat wirken Andreas Kermer, Wilfried Thäsler, Birger Höhn und Susann Schöniger mit. …
weiterlesen "LAG Mitgliederrundbrief Mai 2017"
weiterlesen "LAG Mitgliederrundbrief Mai 2017"