Weißer Text auf rotem Grund auf dem steht: "Bericht aus dem Landesvorstand". Dazu ist ein Icon mit einer Checkliste zu sehen.
Am 27. Januar traf sich der Landesvorstand zur ersten Sitzung des Jahres 2023 - und das erste mal seit langem bei einer regulären Sitzung wieder "in Präsenz" im Haus der Begegnung in Dresden. Zu Beginn der Sitzung konnte der Vorstand als Gäste die Vorsitzenden der RLS Sachsen und des KFS Sachsen begrüßen, die über ihre aktuelle Arbeit berichteten. Nach einigen Umstrukturierungsprozessen in beiden Organisationen wird dort gerade intensiv an Angeboten für die kommende Zeit gearbeitet. Als zweiten Tagesorndungspunkt widmete sich der …
weiterlesen "Bericht aus dem Landesvorstand vom 27.01.2023"
Hier findet ihr die Landesvorstandsbeschlüsse des Jahres 2023. Kurze Berichte von den Sitzungen gibt es hier. Umlaufverfahren vom 13.12. - 19.12.2023 B_9_021_Empfehlung_Kreisverbände_OrtsverbändePDF-Datei (74 KB) gemeinsame Beratung mit Landesrat vom 9. Dezember 2023 B_9_017_Einberufung_2.Tagung_17.LandesparteitagPDF-Datei (51,88 KB) B_9_018_Einberufung_LandesvertreterInnenversammlungPDF-Datei (51,21 KB) Sitzung vom 24. & 25. November 2023 B_9_002_Umsetzung_Beschlüsse_17LPT1TPDF-Datei (115,29 KB) B_9_006_Einberufung_KWV_MittelsachsenPDF-Datei …
weiterlesen "Landesvorstandsbeschlüsse 2023"
Gegen Krieg und Kriegsbeteiligung Kommunistische Plattform Sachsen Wir sagen „JA“ zum Inhalt des folgend beschriebenen Aufrufs in der Hoffnung, dass DIE LINKE sich damit auf ihre friedenspolitischen Inhalte des Erfurter Programms besinnt und auf dieser Basis wieder zu neuer Geschlossenheit findet. Der Aufruf „Linke gegen Krieg und Kriegsbeteiligung“ist auf der Website https:/linke-gegen-kriegsbeteiligung.de// online und kann dort unterschrieben werden. Bitte lest den Aufruf, unterschreibt und bewerbt ihn über Eure Medien und …
weiterlesen "Gegen Krieg und Kriegsbeteiligung"
An die Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichner Liebe Genossinnen und Genossen, Kolleginnen und Kollegen, der Aufruf „Linke gegen Krieg und Kriegsbeteiligung“ ist nun auf der Website https://linke-gegen-kriegsbeteiligung.de/ online und kann dort unterschrieben werden. Herzlichen Dank für eure Unterstützung, es ist eine interessante Liste von Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichnern zusammengekommen. Bitte bewerbt den Aufruf mit Hinweis auf die Website über die euch zugänglichen Kanäle und Verteiler, social media usw., damit wir schnell…
weiterlesen "Gegen Krieg und Kriegsbeteiligung"
Trotz der vielen aktuellen Krisen erlebt die kapitalistische Produktionsweise eine fortwährende Weiterentwicklung. Auch wenn Inflation, Krieg in Europa und klemmende Logistik der Wirtschaft zu schaffen machen - die Produktivkräfte entwickeln sich weiter. Digitalisierung, komplexe Rationalisierung, KI oder Robotik steigern die Produktivität der Gebrauchsgüterproduktion und ermöglichen viele neue Produkte und Dienstleistungen. Damit in diesem Prozess die Produzenten nicht nur als Kostenfaktor betrachtet …
weiterlesen "Konferenz für Betriebsräte, Personalräte und Interessierte aus Südwestsachsen"
   Ein Kommentar der LAG Betrieb und Gewerkschaft zum Tarifabschluss in der Leiharbeitsbranche und dem jüngsten Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)   Im Sommer letzten Jahres wurden die Entgeltgruppen (EG) 1 bis 2b verhandelt und mit 24,1 Prozent mehr Lohn über die Dauer von 1,5 Jahren ein beachtlicher tabellenwirksamer Abschluss in der EG1 erzielt. Allerdings gilt es zu erwähnen, dass dieser prozentual hohe Abschluss auf den deutlich angehobenen Mindestlohn zurückzuführen ist. Der Mindestlohn ist das Ergebnis linker Kämpfe,…
weiterlesen "Die Chance zum Streik in der Leiharbeit"

Publizistisches

Immer noch aktuell  
Stellenausschreibung
Das sind wir: DIE LINKE. Sachsen ist mit ca. 6.500 Mitgliedern einer der größten Landesverbände der Partei DIE LINKE. Wir und unsere Mitglieder setzen uns auf den Straßen und in den Parlamenten für eine gerechte und friedliche Welt ein. Für uns als demokratische Sozialist*innen gilt: Allgemeinwohl vor Eigennutz, Planet vor Profit und Kooperation vor Konkurrenz. Die Landesgeschäftsstelle ist die Zentrale des Landesverbandes Sachsen. Wir unterstützen den Landesvorstand und …
weiterlesen "[Archiv] Ausschreibung Praktikum: Digitale Öffentlichkeitsarbeit & Social Media Feb./Mär./Apr. 2023"

Karl Liebknecht

Politischer Anwalt - Dienstmädchen, Bettler und russische Revolutionäre als Mandanten: Matthias John auf den Spuren des Rechtsanwalts Karl Liebknecht Anwalt und Mitgründer der KPD: Karl Liebknecht (1871–1919) Matthias John: Gesammelte Prozesse des Karl Liebknecht (1900–1914), Bd. 1: Karl Liebknecht – »ein neuer Stern am juristischen Himmel« (Wilhelm Dittmann). Seine Anwaltstätigkeit im Spiegel der zeitgenössischen Presseberichterstattung (1900–1904). Trafo, Berlin 2022, 410 Seiten, 49,80 Euro Rezension von Volker Külow Der Leipziger Historiker Matthias…
weiterlesen "Karl Liebknecht"
Podiumsgespräch mit Maja-Karlena Liebknecht Dienstag, 10. Januar | 10:00 Uhr | Seniorenklub Moderation: Dr. Volker Külow und Dr. Inge Pardon KOSTEN: 2 €. Keine Anmeldung erforderlich. ORT: FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin