PROGRAMM DES KONGRESSES: https://was-tun.net/newsletter-09-2023
Als Vertreter des Liebknecht-Kreises Sachsen wird Dr. Volker Külow zur Diskussion im Forum 2 ab 14:30 sprechen.
Zum „Streiktag Bildung“ am Dienstag den 28. November 2023, bei dem die Beschäftigten an sächsischen Schulen und Hochschulen zum Streik aufgerufen sind, erklären die Landesvorsitzenden von DIE LINKE. Sachsen, Susanne Schaper und Stefan Hartmann:
„Unsere vollste Solidarität gilt den Lehrkräften und den weiteren Streikenden. Bei verständlichem Ärger über Schulausfall und Co. muss immer klar sein: Schuld sind die Länder, die kein ordentliches Angebot vorlegen! Wir rufen alle Sächsinnen und Sachsen dazu auf sich …
weiterlesen "Streiktag Bildung ist richtig! Land muss gute Löhne sicherstellen"
weiterlesen "Streiktag Bildung ist richtig! Land muss gute Löhne sicherstellen"
Der Landesvorstand der sächsischen LINKEN hat am gestrigen Samstag den 25.11.2023 seine zweitägige Klausur erfolgreich beendet. Die Tagung war zugleich die erste Sitzung des Anfang November im Rahmen des Landesparteitages neu gewählten Vorstandes. Themen waren neben der Vorbereitung des Wahljahres 2024 auch die Begrüßung der zahlreichen Neumitglieder.
Die Landesvorsitzenden Susanne Schaperund Stefan Hartmann erklären zu den Ergebnissen:
„Es freut uns sehr, dass wir im kommenden wichtigen Wahljahr auf einen …
weiterlesen "Geschlossen ins Wahljahr – DIE LINKE. Sachsen beendet Vorstandsklausur"
weiterlesen "Geschlossen ins Wahljahr – DIE LINKE. Sachsen beendet Vorstandsklausur"
Liebe Genoss*innen und Freunde der Inklusion innerhalb wie außerhalb der Linken,
ich lade Euch sehr herzlich als Landesinklusionsbeauftragter DIE LINKE Sachsen am 08.12.23 von 17 bis 20 Uhr online ein. Hier der Link zur Teilnahme:
https://bbb.dielinke-sachsen.de/b/bir-ryk-9hf
Die Linke befindet sich im Aufbruch zu einer Erneuerung der Partei auf allen Ebenen. Das kann, ja das muß auch die inklusive Erneuerung der Linken betreffen.Von daher lade ich Euch alle als …
weiterlesen "Inklusion jetzt! Einladung zum neuen Landesinklusionsstammtisch online am 08.12. von 17 bis 20 Uhr"
weiterlesen "Inklusion jetzt! Einladung zum neuen Landesinklusionsstammtisch online am 08.12. von 17 bis 20 Uhr"
Interview von Jasmin Kosubek mit Dr. Sven Brajer
Eindimensional und realitätsfern: Warum die Linke untergeht
Sven Brajer: Ex-Mitglied und Autor von "Die (Selbst)Zerstörung der deutschen Linken. Von der Kapitalismuskritik zum woken Establishment. PROMEDIA Druck- und Verlagsgesellschaft Wien, 2023 (https://de.wikipedia.org/wiki/Sven_Brajer)
Zum Interview: https://www.youtube.com/watch?v=E9tdi1rsuK4
Ganz einfach online: Tritt der LINKEN bei und kämpfe gemeinsam mit uns für eine bessere Welt.
Gerade in Zeiten wie diesen wird DIE LINKE gebraucht. Und DIE LINKE braucht dich!
Mehr Infos zur Mitgliedschaft
Direkt Mitglied werden
Kongress am 2.12.2023 in Frankfurt am Main
Gewerkschaftshaus, Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77,
60329 Frankfurt am Main
Weltweit haben Kriege zugenommen, bringen Tod und Leid über immer mehr Menschen. Die Welt steht am Abgrund: ein 3. Weltkrieg mit Atomwaffen droht. Die deutsche Regierung stellt sich in den Dienst der USA und NATO, liefert immer mehr Waffen in die Ukraine und in weitere Kriegsgebiete. Anstatt gegen Fluchtursachen zu kämpfen, richtet sich ihre Politik gegen die Menschen, die vor Krieg, Unterdrückung und den Folgen der …
weiterlesen "Was tun?! Aktiv gegen Kriege und Sozialabbau"
weiterlesen "Was tun?! Aktiv gegen Kriege und Sozialabbau"
Mit Blick auf die zurzeit in Sachsen stattfindenden Streiks, etwa beim Essensanbieter VielfaltMenü oder im öffentlichen Dienst, erklären die Landesvorsitzenden von DIE LINKE. Sachsen, Susanne Schaper und Stefan Hartmann:
„Wir stehen solidarisch an der Seite der Streikenden. Wir fordern zudem alle von den Streiks Betroffenen auf, dies ebenso zu tun. Die Forderungen nach einem angemessenen Ausgleich der Inflation sind berechtigt und wichtig. Durch die hohen Preissteigerungen sind die meisten Menschen mit sinkenden …
weiterlesen "Schaper und Hartmann: Wir bleiben solidarisch mit den Streikenden!"
weiterlesen "Schaper und Hartmann: Wir bleiben solidarisch mit den Streikenden!"
Aufruf zur Demonstration in Berlin am Samstag, 25. November 2023
Auftaktkundgebung: 13 Uhr, Brandenburger Tor, Platz des 18. März
anschl. Rundkurs durch die Stadt, wieder zurück zur
Abschlusskundgebung: 15 Uhr, Brandenburger Tor, (Ende: ca. 16 Uhr)
Aufruf und Unterzeichner unter https://nie-wieder-krieg.org/
Unterschrieben u. a. von Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender Die Linke; Rolf Becker, Schauspieler; Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Armutsforscher; Daniela Dahn. Schriftstellerin; Gregor Gysi;…
weiterlesen "Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten"
weiterlesen "Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten"
DIE LINKE. Sachsen hat am heutigen Sonntagnachmittag in Chemnitz ihren dreitägigen Parteitag beendet. Im Zentrum stand die Vorbereitung der Kommunal-, Europa- und Landtagswahl 2024. Außerdem wurden ein neuer Landesvorstand sowie weitere innerparteiliche Gremien gewählt.
Die Landesvorsitzenden Susanne Schaper und Stefan Hartmann kommentieren das Ergebnis wie folgt:
„Ein guter Parteitag liegt hinter uns, wir gehen hochmotiviert ins Wahljahr 2024. Die drei Tage lassen sich gut in vier Worten zusammenfassen: Klar, ehrlich, …
weiterlesen "Klar und selbstbewusst: DIE LINKE. Sachsen beendet Parteitag"
weiterlesen "Klar und selbstbewusst: DIE LINKE. Sachsen beendet Parteitag"