Mit Lukas Hermsmeier (Journalist, Autor) Donald Trump ist gerade einmal 100 Tage seiner zweiten Präsidentschaft im Amt. Seitdem setzt er mithilfe zahlreicher Dekrete einen radikalen Staatsumbau durch. Daran haben das «Department of Goverment … weiterlesen "100 Tage Trump. Situationsanalyse und Widerstand"
Die Diskussion um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist aktueller denn je: Zwischen dem Anspruch auf unabhängige Berichterstattung, politischen Einflussversuchen und wachsender Medienkritik steht die Frage im Raum, wie es um die Glaubwürdigkeit … weiterlesen "Inside Tagesschau – Wie unabhängig ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk?"
Mit Dr. Nikolas Lelle Eine Veranstaltung des Conne Island und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen. Wann: Mittwoch, 07.05. | 19:00 Uhr Wo: Conne Island | Koburger Straße 3, 04277 Leipzig Unsere Vorstellungen von Arbeit sind durch … weiterlesen "Arbeit und Nationalsozialismus. Ein wenig betrachtetes Thema der Antisemitismuskritik"
Nur wenige Kilometer von Chemnitz entfernt bestand die «Freie Republik Schwarzenberg». Für sechs Wochen hatten ab Mai 1945 Antifaschistische Aktionsausschüsse die Kontrolle übernommen. Mit seinem Roman «Schwarzenberg» verhalf Stefan Heym der … weiterlesen "Momente der Befreiung. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges"
Podiumsgespräch Das Erinnern an die Zeit des deutschen Faschismus, des Nationalsozialismus, verändert sich stetig. In den letzten Jahren gab es viele Angriffe von rechts: z.B. auf Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung sowie konkrete … weiterlesen "Antifaschistisch Erinnern unter rechten Mehrheiten"
Das Festival der Ideen   Die Welt wird immer autoritärer, aber überall engagieren sich Menschen dagegen. Alternativen zum Status Quo gibt es bereits. Um voneinander lernen und zusammen stärker zu werden gibt es über:morgen. Bei … weiterlesen "über:morgen – the world transformed"
Internationaler Tag der Biodiversität In Sachsen gilt etwa die Hälfte der heimischen Pflanzenarten als gefährdet. Ein charismatischer Vertreter dieser z. T. vom Aussterben bedrohten Arten ist der Rundblättrige Sonnentau. Er ist an … weiterlesen "Artensterben und Artenschutz?! Sachsens Flora und Fauna im Wandel"
Internationaler Tag der Biodiversität Von den in Sachsen nachgewiesenen Pflanzenarten ist die Hälfte gefährdet. Eine zunehmende Intensivierung der Landnutzung zerstörte viele einst typische, kleinteilig verzahnte Lebensräume unserer Natur- … weiterlesen "Artenvielfalt und Artenschutz im Botanischen Garten"
Ausstellung von Louise Amelie Was bedeutet Migration für diejenigen die zurückbleiben? Wann: 20 Mai bis 27. Juni, Dienstag - Donnerstag 10:00-19:00 Uhr, Freitag 10:00-14:00 Uhr Wo: Projekt- und Abgeordnetenbüro Interim | Demmerinstraße… weiterlesen "Missing Member. Kirgisistan – Ein Land in Bewegung"
Auf dem III. Parteitag der SED im Jahr 1950 wurde der Bau des Eisenhüttenkombinat Ost (EKO) und einer dazugehörigen sozialistischen Wohnstadt beschlossen. Die Stadt wurde dabei als erste sozialistische Stadt der DDR konzipiert, das Leitbild des … weiterlesen "Bildungsreise: Eisenhüttenstadt. Vergangenheit und Gegenwart einer sozialistischen Planstadt"