Pressemitteilungen
DIE LINKE. Sachsen unterstützt die Bewegung für einen Streik am diesjährigen 8. März.
„In den letzten 100 Jahren hat sich einiges bewegt. Das zeigt: Kämpfen lohnt sich. Doch der Fortschritt kam und kommt nicht von allein. Von echter Gleichstellung sind wir jedoch noch weit entfernt und darum müssen wir weiter für dieses Ziel streiten. So wie gute Jugendpolitik letztlich für alle gut ist, sollte feministische Politik auch ein Anliegen aller sein.“, sagt Antje Feiks, Landesvorsitzende von DIE LINKE. Sachsen.
„Was Frauen…
weiterlesen "„Es ist unser gutes Recht!“ – Streiks am Frauentag"
weiterlesen "„Es ist unser gutes Recht!“ – Streiks am Frauentag"
Nach ihrem Bundesparteitag hat DIE LINKE auf der besonderen VertreterInnenversammlung in Bonn ihre KandidatInnen zur Europawahl aufgestellt. Dabei wurde die sächsische Europaabgeordnete Cornelia Ernst auf den dritten Platz der Bundesliste gewählt.
Dazu erklärt Antje Feiks, Landesvorsitzende DIE LINKE. Sachsen: „Wir freuen uns sehr, dass mit Cornelia Ernst eine erfahrene, leidenschaftliche und engagierte Kämpferin für ein sozialeres und demokratischeres Europa auf dem sehr guten Platz drei gewählt worden ist. …
weiterlesen "Cornelia Ernst auf Platz drei der Bundesliste für die Europawahl gewählt"
weiterlesen "Cornelia Ernst auf Platz drei der Bundesliste für die Europawahl gewählt"
Die EU ist Teil unseres täglichen Lebens, oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Die EU ist auf dem Bauernhof genauso präsent wie in jedem Rathaus, auf jedem Teller, in jedem Bundesland und wird maßgeblich bestimmt von den Nationalregierungen der europäischen Mitgliedstaaten.
Europa ist mehr als die Europäische Union. Aber ein großer Teil der europäischen Länder haben sich zur EU zusammengeschlossen. Der Widerstand gegen die derzeitige Politik des …
weiterlesen "Der Jugend nicht Europa klauen – Die Europäische Union zu einem Hort von Solidarität, Demokratie und sozialer Sicherheit ausbauen"
weiterlesen "Der Jugend nicht Europa klauen – Die Europäische Union zu einem Hort von Solidarität, Demokratie und sozialer Sicherheit ausbauen"
Am Mittwoch, dem 13. Februar 2019, findet im Rahmen der Aktionswoche für längeres gemeinsames Lernen eine gemeinsame Unterschriftenaktion der mittelsächsischen Kreisverbände von DIE LINKE, der SPD und der Grünen in Döbeln und Mittweida statt. Daran beteiligen sich neben Antje Feiks (Landesvorsitzende DIE LINKE. Sachsen) und Marika Tändler-Walenta (Kreisvorsitzende DIE LINKE. Mittelsachsen) auch Henning Homann (Generalsekretär SPD Sachsen) und Wolfram Günther …
weiterlesen "Spitzenpersonal von DIE LINKE, SPD und Grünen sammelt gemeinsam Unterschriften für längeres gemeinsames Lernen"
weiterlesen "Spitzenpersonal von DIE LINKE, SPD und Grünen sammelt gemeinsam Unterschriften für längeres gemeinsames Lernen"
Der Spitzenkandidat von DIE LINKE. Sachsen zur Landtagswahl, Rico Gebhardt, nimmt wie an den Vorjahren mit anderen Mitgliedern von DIE LINKE. Sachsen am Mahngang Täterspuren in Dresden teil. Der diesjährige Mahngang Täterspuren am 10.02.2019 beschäftigt sich mit der nationalsozialistischen „Ökonomie der Zerstörung“ und rückt Rüstungsindustrie und Zwangsarbeit in den Fokus.
„Der Mahngang Täterspuren hat sich zu einem wichtigen geschichtspolitischen Angebot zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit…
weiterlesen "Gebhardt: „Mahngang Täterspuren“ wichtiges geschichtspolitisches Angebot"
weiterlesen "Gebhardt: „Mahngang Täterspuren“ wichtiges geschichtspolitisches Angebot"
Der Spitzenkandidat von DIE LINKE. Sachsen zur Landtagswahl, Rico Gebhardt, der auch Fraktionsvorsitzender der größten Oppositionspartei ist, und die Landesvorsitzende Antje Feiks sind am Samstag in ihren Direktwahlkreisen gewählt worden.
In Seiffen im Erzgebirge hat DIE LINKE. Sachsen am Samstag ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die fünf Wahlkreise für die Landtagswahl 2019 gewählt. Unter den fünf Gewählten finden sich auch zwei Promis der Landespartei: Der Spitzenkandidat der sächsischen LINKEN zur Landtagswahl, Rico …
weiterlesen "Gebhardt und Feiks als DirektkandidatInnen gewählt"
weiterlesen "Gebhardt und Feiks als DirektkandidatInnen gewählt"
Der Landesvorstand von DIE LINKE. Sachsen lädt parteilose Frauen dazu ein, auf ihren Listen für die Kommunalwahl zu kandidieren. Dazu erklärt Antje Feiks, Landesvorsitzende von DIE LINKE. Sachsen:
„Wir Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, aber nur etwa ein Viertel derjenigen in Stadt- und Gemeinderäten.“
In kommunalen Gremien liegt der Frauenanteil bundesweit durchschnittlich bei 25 Prozent. „Auch in Sachsen gibt es an dieser Stelle erheblichen …
weiterlesen "LINKE ruft Frauen zu Kandidaturen für die Kommunalwahl auf und lädt auch Parteilose ein, auf ihren Listen zu kandidieren"
weiterlesen "LINKE ruft Frauen zu Kandidaturen für die Kommunalwahl auf und lädt auch Parteilose ein, auf ihren Listen zu kandidieren"
Am kommenden Sonnabend findet in Dresden eine weitere Bündnisdemonstration gegen die neuen Überwachungsgesetze (Polizeigesetze) statt. DIE LINKE. Sachsen unterstützt die Demonstration und ruft zur Teilnahme auf. Dazu erklärt Antje Feiks, Landesvorsitzende von DIE LINKE. Sachsen:
„Die von der Bürgerrechte-Abbau-Koalition geplanten neuen Polizeigesetze sind in der vorliegenden Form völlig inakzeptabel. Nach dem Gießkannenprinzip werden Bürgerinnen und Bürger unter Generalverdacht gestellt. Die…
weiterlesen "DIE LINKE unterstützt zentrale Demonstration am 26. Januar gegen die neuen Polizeigesetze"
weiterlesen "DIE LINKE unterstützt zentrale Demonstration am 26. Januar gegen die neuen Polizeigesetze"
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat anlässlich der Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts die Sanktionen gegen Hartz IV-Betroffene verteidigt. Leistungskürzungen seien auch im Interesse der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler. Dazu erklären Antje Feiks, Vorsitzende von DIE LINKE. Sachsen und die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Susanne Schaper:
„Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass die Äußerungen aus der SPD-Spitze, man…
weiterlesen "Feiks / Schaper: SPD verteidigt die Hartz IV-Sanktionen weiter – die helfen den Betroffenen aber nicht"
weiterlesen "Feiks / Schaper: SPD verteidigt die Hartz IV-Sanktionen weiter – die helfen den Betroffenen aber nicht"
Das langjährige CDU Mitglied Werner Patzelt soll federführend am CDU-Wahlprogramm mitschreiben – und will gleichzeitig die Überparteilichkeit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung überwachen und die vorgesehenen Wahlforen mit konzipieren. Das passt nicht zusammen.
Dazu erklärt Landesvorsitzende Antje Feiks: „Herr Patzelt darf natürlich, wie alle anderen Menschen auch, Mitglied einer Partei sein. Es ist auch seine Entscheidung, dass er federführend das CDU-Wahlprogramm …
weiterlesen "Patzelt sollte sich aus Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung zurückziehen"
weiterlesen "Patzelt sollte sich aus Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung zurückziehen"