Einladung zur offenen Mitgliederversammlung der LAG Grundeinkommen

  • Datum: Samstag, 25. April 2020
  • Beginn: 13 Uhr
  • Tagungsort: linXXnet, Brandstraße 15, 04277 Leipzig

Der Sprecher*innenrat der LAG Grundeinkommen möchte alle Interessierten herzlich zur Gesamtmitgliederversammlung am 25.02.2020 nach Leipzig ins linXXnet einladen.

Seit 27.01.2020 ist das neue überarbeitete Konzept auf der Seite der BAG Grundeinkommen online verfügbar (https://www.die-linke-grundeinkommen.de). Eine gedruckte Broschüre ist in Vorbereitung. Weiterhin befindet sich der Mitgliederentscheid für ein emanzipatorisches bedingungsloses Grundeinkommen in der Schlussphase, bei dem nominal die Anzahl der erforderlichen Unterschriften erreicht wurde. Dennoch ist es gut weiterhin Unterschriften zu sammeln, da wir davon ausgehen müssen, dass längst nicht alle Unterschriften gültig sein werden. Wir wollen das Treffen nutzen, um uns das neue Konzept von einem Mitglied der BAG Grundeinkommen erläutern zu lassen und darüber zu diskutieren. Damit wir auch in Sachsen tatkräftig an einen erfolgreichen Mitgliederentscheid mitwirken können, wollen wir ebenfalls die weitere Strategie abstimmen. Es gibt also viel zu tun bis das Grundeinkommen im Parteiprogramm der LINKEN fest verankert ist und damit wählbar wird.

Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung ist die Wahl eines neuen Sprecher*innenrats. Hier gibt es die Möglichkeit aktiv das Geschehen um das wichtige Zukunftsthema mitgestalten zu können. Dafür bitten wir euch um eure Kandidaturen und Vorschläge. Wer Interesse hat, sollte sich am besten schon vorab beim Sprecher*innenrat melden. Die letzte Wahl des Sprecher*innenrates fand am 19.11.2016 in Leipzig statt, hier wurden Juliane Nagel, Bernd Czorny, Steffen Kaiser und Marco Dziallas gewählt. Zur Wiederwahl wird sich aus diesem Gremium nur Steffen Kaiser zur Wiederwahl stellen. Als Voraussetzung für die Wahl müsst ihr nur Mitglied in der LAG Grundeinkommen in Sachsen sein oder noch werden. Das ist auch für in Sachsen lebende parteilose Menschen möglich.

Die Satzung der LAG ist online unter: https://www.dielinke-sachsen.de/partei/parteistruktur/weitere-strukturen/bge/

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Vortrag von Mischa Kreutzner (BAG Grundeinkommen) zum neuen Grundeinkommenskonzept und Stand zum Mitgliederentscheid
  2. Bericht des Sprecher*innenrats
  3. Beratung, Diskussion zu Projekten, politischer Arbeit der LAG Grundeinkommen, Brainstorming
  4. Beratung und Beschlussfassung über
  5. die Satzung der LAG Grundeinkommen
  6. den Jahresfinanzplan
  7. grundlegende Dokumente
  8. Wahl des Sprecher*innenrats
  9. Wahl der Delegierten für den Landesparteitag der Partei DIE LINKE. Sachsen
  10. Wahl der Vertretung im Landesrat der Partei DIE LINKE. Sachsen

Anträge an die Gesamtmitgliederversammlung können bis spätestens zehn Tage vor dem anberaumten Termin beim Sprecher*innenrat eingereicht werden.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit euch, frische Ideen und Tatenkraft für das linke Grundeinkommen.

Mit zukunftsweisenden Grüßen,
Juliane Nagel, Steffen Kaiser, Marco Dziallas